Ein schnelles und zudem sehr leckeres Rezept, perfekt abgestimmt auf die Bedürnisse bei PCOS. Viele sekundäre Pflanzenstoffe und gesunde Fette sind eine perfekte Kombination, um den Hormon- und Insulinhaushalt zu entlasten.
Wie immer ist satt essen ohne Reue angesagt.
Schritt 1: Den Brokkoli waschen, in kleine Röschen teilen, und ca. 5 Minuten
dünsten, bis er schön weich ist.
Schritt 2: Die gemahlenen Mandeln in der Pfanne mit einem kleks Kokosöl kurz
anrösten.
Schritt 3: Nun alle weiteren Zutaten, mit den Brokkoli in einen großen Topf
geben, und alles fein pürieren. Ggf. noch mit etwas Brühe auffüllen.
Schritt 4: Alles für ein paar Minuten köcheln lassen und mit Salz/Pfeffer
abschmecken.
Schritt 5: Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit den gerösteten, gehackten Mandeln garnieren, und fertig.
Falls du nach weiteren passenden Rezepten und einem ganzheilichem Konzept gegen PCOS suchst, dann schaue dir unbegingt Folgendes an. Denn meine Lebenspartnerin und ich standen vor der gleichen Hürde, doch konnten diese nach jahrelanger Ungewissheit schlussendlich bewältigen, ohne Medikamente, auf natürlichem Wege.
Klicke einfach auf den grünen Button "Jetzt mehr erfahren!", und du erfährst haargenau was zu tun ist, und warum...
Unsere Geschichte zeigt, dass PCOS nicht nur eine massive Gefahr für viele Frauen darstellt, sondern auch, dass wir grundlegend über gewisse Dinge nachdenken müssen, wenn wir etwas daran ändern wollen. Kaum jemand klärt über die Zusammenhänge auf, und es existieren durchaus andere Lösungen, als eine lebenslange Medikamenteneinnahme. Aufgrund unserer eigenen Erfahrungen haben wir diese Infoseite ins Leben gerufen, um einerseits aufzuklären, aber auch um betroffenen Frauen auf ihrer Reise zu helfen die richtigen Schritte machen zu können. Schritte in ein Leben ohne PCO-Syndrom!
Vielen Dank und alles Liebe, Karina (30) und Jacob Niebler (32)